Die Schulkonferenz ist das wichtigste beschlussfassende Gremium an der Schule. Hier beraten Lehrer*innen, Eltern und Schüler*innen gemeinsam über Schulangelegenheiten. Aufgabenbereiche sind z. B.:
- Beschluss des Schulprogramms oder einer Schulordnung,
- Bestellung eine*r Schulleiter*in
- Festlegung der beweglichen Ferientage.
Die Schulkonferenz findet in der Regel drei Mal pro Schuljahr statt. Müssen Entscheidungen schnell getroffen werden, trifft der sogenannte Eil-Ausschuss die Entscheidungen. Ihm gehören ein*e Lehrer*in, ein*e Schüler*in und ein Elternteil an. Die Entscheidungen dieser Gruppe müssen in der folgenden Schulkonferenz bestätigt werden.